![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PROJEKTBESCHREIBUNG ECML ist ein von der Europäischen Kommission mitfinanziertes Projekt, mit einer Laufzeit von 24 Monten (2004 bis 2006). ECML wurde im Rahmen der "eLearning Initiative" gefördert. Ziele In unserer Welt von Multi-Tasking, Kommerzialisierung, Globalisierung und Interaktivität geht es in der Medienerziehung nicht darum, die richtigen Antworten zu haben, sondern darum, die richtigen Fragen zu stellen. Das Ergebnis ist eine lebenslange Fähigkeit des Lerners bzw. der Lernerin und des Bürgers / der Bürgerin. Das ECML Projekt möchte den Verantwortlichen helfen, zu verstehen, warum die Erziehung in Medienkompetenz so wichtig ist und SchülerInnen neue Bildungsmethoden und -instrumente bereitstellen. In dieser Form sind die Hauptziele von ECML auf die Zielgruppe fokussiert und werden ihr folgende Möglichkeiten eröffnen:
Vorgehensweise Mit dem Ziel, Medienerziehung als Rahmen für den Zugang, die Analyse, Evaluierung und Erstellung von Medieninhalten zu fördern und zu unterstützen, arbeitet ECML an der Förderung aller, im speziellen aber der Jugend, kritisches Denken und Fähigkeiten zur Medienproduktion zu entwickeln, die nötig sind, um in der Medienkultur des 21. Jahrhunderts zu partizipieren. Das „European Centre for Media Literacy“ verschreibt sich einer neuen Vision von „literacy“ als der Fähigkeit in allen Medien, gedruckt und elektronisch, sowohl zu kommunizieren als auch die mächtigen Bilder, Wörter und Klänge, die unsere aktuelle massenmediale Kultur bestimmen, zu erfassen, zu verstehen, zu analysieren und zu evaluieren. So glauben wir, dass diese Fähigkeiten essentiell sind, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene als Individuen und BürgerInnen in einer demokratischen Gesellschaft. Unsere Mission ist es, Kindern und Erwachsenen zu helfen, sich für das Leben und Lernen in der globalen Medienkultur vorzubereiten, indem Medienkompetenzforschung und -theorie in praktische Information, Ausbildung und Instrumente für LehrerInnen und ErzieherInnen, Eltern und BetreuerInnen von Kindern übersetzt werden. Expected results
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|